top of page

Open Call: Winterwerft 2026: TURN THE TIDE

ree

An alle Theatermacher*innen, Tänzer*innen, Maler*innen, Geschichtenerzähler*innen, Bildhauer*innen, Aktionskünstler*innen, Musiker*innen, Fotograph*innen, Aktivist*innen, Redner*innen und Filmemacher*innen.


Bis zum 15.11.2025 haben wir unseren Open Call für das Programm an den drei Wochenenden der Winterwerft 2026 geöffnet (30.01.-01.02. & 06.02.-08.02. & 13.-15.02.)


Im Fokus der Winterwerft steht die Auseinandersetzung mit den großen Krisen unserer Zeit: Ökologischer Kollaps, soziale Ungleichheit und zunehmende Entfremdung. Mehr noch: Was sind die prägenden kulturellen Erzählungen, die uns an diesen Punkt geführt haben? Wie entstanden die Ideen vom unbegrenzten Wachstum, linearem Fortschritt, Unabhängigkeit und Separation von der natürlichen Welt – und was kann an ihre Stelle treten? Die Winterwerft sucht und präsentiert Theater, das sich diesen Themen stellt und in Form und Inhalt die Perspektive zu wechseln wagt.


Wer dieser Tage das Weltgeschehen verfolgt – und dann einen Schritt zurücktritt – kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass etwas ins Rollen gekommen ist. Entwicklungen, die seit Jahrzehnten, seit Jahrhunderten voranschreiten, scheinen in eine Phase der Beschleunigung eingetreten zu sein.


Eine Flut kommt. Manchen von uns umspült das Wasser noch die Knöchel, während es anderen schon bis zum Hals steht.


Gezeiten kommen und gehen. Wir sind auf der Suche nach den Wendepunkten, nach den Inseln und Booten, nach den Wattwürmern und Strandläufern. Nach denen, die tief einatmen und eintauchen, um den Dingen auf den Grund zu gehen. Nach denen, die sich in die Brandung stellen, bis die Welle bricht.


Für die Winterwerft suchen wir Arbeiten, die sich in diesem Themenfeld verorten. Alle Formate sind willkommen, sowie explizit auch Arbeiten in der Entstehungsphase. Besonders freuen wir uns auch auf Künstler*innen der lokalen Szene. Ausdrücklich erwünscht sind ebenfalls Bewerbungen von Künstler*innen, die Diskriminierungserfahrungen machen, sowie Arbeiten, die sich um Barrierefreiheit bemühen.



 
 
Kontakt
  • Instagram
  • Vimeo
  • Telegram

Orber Straße 57

60386 Frankfurt

office@protagon.net

+49 (0) 69 94147717

Unterstütze uns

Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende - einmalig oder regelmäßig.​​

​​

Bank: Frankfurter Sparkasse

IBAN: DE19 5005 0201 0200 0451 30
BIC: HELADEF1822

 

bottom of page